Zwiebeln rosa

Historisch, die Zwiebel der Matrosen auf Hoher See…

Unser Engagement

Unsere Produkte sind von Hand ausgewählt, um Ihnen die beste Qualität zu garantieren.

Wir ernten rund um den Erdball, um Ihnen ständig die frischeste Ernte anbieten zu können.

Wir respektieren die höchsten Qualitätsstandards und garantieren Ihnen eine perfekte Rückverfolgbarkeit unserer Produkte.

Ein wenig Geschichte...

Die rosa Zwiebel wird seit dem 17. Jahrhundert in der Bretagne angebaut. Importiert aus Portugal, der Legende nach durch einen Mönch, ist sie lange Zeit an Matrosen verkauft worden, die es wegen seines hohen Vitamin C Gehalts schätzten, was sie vom Skorbut schützte. Rohverzehrt hat die rosa Zwiebel einen intensiven und fruchtigen Geschmack. Sie ist knackig und fruchtig. Gekocht, wie ein Gemüse konsumiert, schwächt sich ihre Stärke ab, ihre Struktur wird zart und cremig.

Herkunft

Unser Rezept

Bretonischer Kuchen mit Sardinen, Lauch und Zwiebeln

Zubereitung : 20 min
Kochzeit : 30 min
 
Zutaten (für 6 Personen) :
- 1 Mürbeteig
- 3 Ölsardinen (aus der Dose)
- 1 große Rosa Zwiebel „Roscoff“
- 1 Lauch der richtigen Größe
- 15 cl Crème fraîche
- 1 gute Prise Curry
- Salz / Pfeffer
- Senf
- Butter halb gesalzen

Zubereitung :
Braten Sie die in kleine Stücke geschnittenen Zwiebeln und den Lauch in einer Pfanne mit der halb gesalzenen Butter an. Danach lassen Sie es abkühlen. Verquirlen Sie die Eier mit dem Crème Fraîche in einer Salatschüssel und fügen Sie die mit der Gabel leicht zermahlten Sardinen hinzu. Mischen Sie die Kalten Zwiebeln mit dem Lauch unter. Salzen und Pfeffern Sie die Mischung und fügen Sie den Curry hinzu. Bestreichen Sie den Kuchenboden mit dem Senf, danach füllen Sie die Zubereitung hinein und backen es im Ofen auf 210!C für 30 Minuten. Verkosten Sie es lauwarm oder kalt mit einem Salat.